zum download der ganzen Präsentation in das Bild klicken

Mitgliederver-sammlung

am 29.03.2023

im Wirtshaus Akut, Erkheim

Hervorragend besucht war unsere diesjährige Mitgliederversammlung. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste waren gekommen und zeigten damit ein hohes Interesse am Vereinsgeschehen.


In seinem Rückblick ging unser 1. Vorsitzende Walter Eberhard auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Im Mittelpunkt stand der 3. Erkheimer Krippenweg, welcher mit rund 12.000 Besucher wieder hervorragend bei den Interessierten aus Nah und Fern angekommen ist.


Rita Hebel konnte von geordneten Finanzen berichten, der Krippenweg war Dank der vielen Unterstützer und dem Verkauf von Getränken und Bockwurstsemmeln auch finanziell ein Erfolg.


Schriftführerin Gabi Eberhard freute sich über die weiterhin erfreulichen Mitgliederentwicklung; aktuell sind es 118 Personen.


Bei den Wahlen wurden Kassiererin Rita Hebel und Beisitzer Dr. Tobias Pfister einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.


Umfangreiche Aktivitäten sind auch für die nächsten 12 Monate geplant. Neben diversen Krippenfahrten steht vorallem der Ausbau der neuen Räume im Pfarrhof in Erkheim auf dem Arbeitsplan. Hier haben wir im Keller endlich die Möglichkeit, zukünftig Krippenbaukurse anzubieten.


8 Künstler/-innen sorgen mit ihren neun Bildern dafür, dass dem SKM Verein für soziale Dienste in Memmingen und Umgebung e.V. eine Spende von 900 Euro übergeben werden konnten.


Filmemacher Stefan Hämmerle von HiStory-film berichtete über sein neues Projekt; auch hat er die Krippenfreunde beim Aufbau der Kirchenkrippe sowie auf dem Krippenweg mit seiner Kamera begleitet.

Krippenweg

17.12.2022 bis 15.01.2023

Liebe Krippenfreunde,

 

der 3. Erkheimer Krippenweg war wieder ein voller Erfolg. In den 4 Wochen waren geschätzt 12.000 Besucher aus Nah und Fern zu Gast in Erkheim und haben sich an den über 120 Darstellungen an 67 Standorten erfreut – das war natürlich eine überragende Resonanz und hat Erkheim erneut weit über seine Grenzen hinweg als Krippenhochburg bekannt gemacht! Die zahlreichen - und ausschließlich positiven - Rückmeldung belegen eindrucksvoll, was für eine tolle Veranstaltung wir alle gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Darauf dürfen wir alle ein wenig stolz sein.

 

Unser DANK gilt insbesondere den 75 Ausstellern und ebenso allen, die ihre Fenster zur Verfügung gestellt haben. Nur so war es möglich, die enorme Vielfalt an Krippendarstellungen einem breiten Publikum zu zeigen. Es war eine beeindruckende Demonstration der Kreativität so vieler „Krippeler“. DANKE, dass Ihr das auch in dieser Vielzahl und Form möglich gemacht habt. DANKE, dass Ihr dafür auch mancherlei „Unmus“ auf Euch genommen habt.

 

DANKE dem Markt Erkheim mit Bürgermeister Christian Seeberger, dem Gemeinderat und den Mitarbeitern des Bauhofes für die vielen kleinen und großen Dienste rund um den Krippenweg. Dass wir das Gelände und die Räumlichkeiten im Krone-Hof nutzen durften, war für die Veranstaltung ein großer Gewinn.

 

DANKE unseren vielen Unterstützern und „Sponsoren“: Ihr habt durch Euren finanziellen Beitrag (oder durch andere Dienste) es erst möglich gemacht, die anfallenden Kosten für die Werbung etc. vollständig zu decken. Dadurch bleibt der Erlös aus dem Verkauf von Glühwein, Punsch, Gloriawasser und Bockwürste in voller Höhe beim Verein. Dieses Geld werden wir sinnvoll investieren; mehr dazu bei der nächsten Mitgliederversammlung.

 

DANKE an die Musikkapellen, Chöre und den Kindergarten für die musikalische Umrahmung. Der großartige Besuch an diesen Tagen hat gezeigt, wie gut dies bei der Bevölkerung angekommen ist. Es war eine Freude Euch zuzuhören.

 

Mein ganz besonderer DANK – nicht nur im Namen der Vorstandschaft, sondern auch ganz persönlich – gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfer. Durch Eure vielfältigen Arbeiten habt Ihr wesentlichen zum Gelingen des 3. Erkheimer Krippenweges beigetragen. Überall, wo es gefehlt hat, war eine helfende Hand parat. Sei es beim Aufbau im Krone-Hof, bei der Bewirtung der Besucher, beim Herstellen des Schwibbogen und, und, und. Diese überaus große Hilfsbereitschaft ist einfach grandios!

 

Ohne Euch alle ist eine solche Großveranstaltung nicht möglich. Das war eine tolle Gemeinschaftsleistung und „einfach a‘ super Sach!“. Dafür nochmal ein herzliches „Vergelt’s Gott“.

 

Walter Eberhard

Im Namen der gesamten Vorstandschaft

der Krippenfreunde Erkheim-Günztal

Krippenfahrt

vom Oktober 2022

In Wenns erwartete uns im ältesten Bauernhaus in Tirol eine umfangreiche Krippenausstellung, welche die lange und traditionsreiche Krippenarbeit eindrucksvoll präsentiert. Der Lebenstraum vom weit über die Grenzen hinaus bekannten Obmann Erwin Auer wurde in Wildermieming verwirklicht. Krippenszenen in unglaublicher Vielfalt und aus aller Welt gab es hier zu bestaunen.


Das waren wirklich zwei lohnenswerte Ziele!

Hier könnt Ihr reinschauen ...